Lichtinstallationen

Lichtinstallationen sind kunstvolle oder dekorative Anordnungen von Lichtquellen, die häufig in der zeitgenössischen Kunst, Architektur oder Veranstaltungstechnik eingesetzt werden. Sie können aus natürlichen oder künstlichen Lichtquellen bestehen und dienen oft dazu, bestimmte Räume, Objekte oder Ereignisse zu beleuchten oder zu inszenieren. Lichtinstallationen können temporär oder permanent sein und variieren in ihrer Komplexität, von einfachen Lichtern bis hin zu komplexen, interaktiven Lichtdesigns. Hauptziele sind häufig die Schaffung einer Atmosphäre, die Kommunikation von Themen oder die Hervorhebung architektonischer Merkmale. Sie finden Anwendung in Galerien, Museen, öffentlichen Plätzen, bei Festivals oder in der Innenarchitektur und können durch Farbwechsel, Bewegung oder Programmierung ergänzt werden. Lichtinstallationen spielen eine bedeutende Rolle in der modernen Kunstszene und ergänzen oftmals andere Kunstformen wie Skulpturen und Multimedia-Installationen.