Offene Beta

Offene Beta bezeichnet eine Phase in der Softwareentwicklung, in der eine Vorabversion einer Anwendung oder eines Programms der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. In dieser Phase können Benutzer die Software testen, Feedback geben und mögliche Fehler melden, bevor die endgültige Version veröffentlicht wird. Das Ziel einer offenen Beta ist es, durch die breite Nutzung und das Feedback von realen Anwendern die Qualität und Stabilität der Software zu verbessern. In der Regel erfolgt eine offene Beta nach einer geschlossenen Beta-Phase, die oftmals nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung steht, um spezifisches Feedback zu erhalten. Offene Betas sind häufig mit dem Ziel verbunden, die Benutzerbasis zu erweitern und die Software unter unterschiedlichen Bedingungen zu testen.